
- Details
- Geschrieben von: Moritz Conjé
- Kategorie: Work-Life-Flow
Nach zwei Jahren Homeoffice ist die Einrichtung des Arbeitsplatzes zu Hause immer wieder ein Thema und erfährt stetig kleine Updates.
Besonders die Webcam stand zuletzt im Fokus. Der Markt der "Streaming-Cameras" hat die letzten Monate einige neue Modelle hervorgebracht. Ältere Modelle waren aufgrund der aktuellen Lage und auch der Knappheit von Rohstoffen schnell vergriffen (Logitech C920 HD Prooder) und stiegen stark im Preis. Neue Modelle (Brio Stream 4k oder Elgato Facecam) waren zum Verkaufsstart sehr teuer und aufgrund der Bauweise optisch trotzdem stark eingeschränkt.
Ohne auf Vergleiche eingehen zu wollen, gab es deutliche qualitative Unterschiede, aber keines der Modelle überzeugte mich vollkommen.
Weiterlesen: Webcam-Setup im Homeoffice (mit Freizeitaspekten)

- Details
- Geschrieben von: Moritz Conjé
- Kategorie: Work-Life-Flow
Wir befinden uns weiter mitten im Hoch der großen C-Pandemie und Homeoffice ist ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Das heißt auch, dass der Kontakt zu Kollegen, Vorgesetzten und Projektpartnern weiterhin überwiegend per Videokonferenz stattfindet.
Um die Kommunikation optimal zu gestalten, ist das Audiosignal noch vor dem Videosignal von besonderer Bedeutung. Eine gute Verständlichkeit und ein klares Audiosignal während Videokonferenzen machen die Zusammenarbeit deutlich effektiver und steigern die Produktivität.
Weiterlesen: Audio-Setup im Homeoffice (Reaktivierung Equipment)

- Details
- Geschrieben von: Moritz Conjé
- Kategorie: Work-Life-Flow
Mit dem Kalender von Google habe ich mich nie wohl gefühlt und ihn deswegen auch nicht im privaten Bereich genutzt. Und auch wenn ein analoger Taschenkalender durchaus Stil hat, fehlt mir eine Erinnerungsfunktion.
Also musste eine Alternative her, die ich auf dem eigenen Webspace einrichten konnte. Nach dem vergeblichen Versuch owncloud vor ein paar Jahren auf dem Server zu installieren, versuchte ich es dieses Mal mit dem Angebot von Nextcloud.